Weichenstellungen für eine neue deutsche Entwicklungspolitik
Die künftige deutsche Bundesregierung richtet ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden neu aus. IDOS beteiligt sich mit Debatten, wissenschaftlichen Analysen und Handlungsempfehlungen an dieser Gestaltung auswärtiger Politiken und internationaler Kooperation für nachhaltige Entwicklung.
Mehr lesen

Globale Gesundheit stärken
Starke Gesundheitssysteme sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen auf der ganzen Welt gesundheitlich gut versorgt werden. IDOS untersucht, welche Faktoren entscheidend sind, um globale Solidarität zu fördern und Gesundheitssysteme widerstandsfähiger zu machen.

Video: Fostering societal change
Watch all Videos of the series on International Cooperation
Blog: Investment Facilitation for Development: What Should FfD4 Deliver?
Vortrag von Prof. Anna-Katharina Hornidge auf dem Hans-Singer-Symposium der JRF
Unsere Expertise zur Trump-Präsidentschaft sowie zu weiteren Themen
Meinungs- und Medienbeiträge
Starke Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik für Klima und Biodiversität
Faus Onbargi, Alexia / Alicia Perez-Porro / Anna de las Heras Carles
Zur Bewältigung dieser miteinander verbundenen Krisen braucht es auf allen Ebenen eine evidenzbasierte politische Entscheidungsfindung.
Mehr lesenExperten: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle
Sven Grimm
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten. 14.04.2025
Mehr lesenVeranstaltungen
Online, 29.04.2025 bis 15.07.2025
Online, 08.05.2025
Aktuelle Publikationen

The impact of black economic empowerment on the performance of listed firms in South Africa
Busse, Matthias / Nina Kupzig / Tim Vogel (2025)

The new Washington dissensus: Trump’s five principles for global development policy
Sumner, Andy / Stephan Klingebiel (2025)

Overcoming silos for One Health: key determinants of One Health governance platforms in low- and lower middle-income countries
Strupat, Christoph / Sandul Yasobant / Srinivasa Srigiri / Saravanan Subramanian (13/2025)

’We do not see the problem, but agree with your solution’: the European Court of Auditors and the politics of evaluation in EU development policy
Bergmann, Julian (2025)
Newsletter
Melden Sie sich hier für unseren monatlichen Newsletter an und bleiben Sie über alle wichtigen Neuigkeiten aus dem German Institute of Development and Sustainability (IDOS) informiert. Der Newsletter liefert Ihnen Informationen zu neuen Publikationen, Forschungsprojekten, Veranstaltungen und Stellenangeboten.
Jetzt anmelden